Diese Bastelkiste steht täglich (ab Montag, 04.05.2020 bis ca. 18.30 Uhr) vor dem Kindergarten.
Category Archives: Aktuelles
Ergebnis der Elternbeiratswahl 2019/20

Der Elternbeirat im Kindergartenjahr 2019/20: 1. Vorsitzende: Kristina Wittek 2. Vorsitzende: Julia Laaser Kassier: Jörg Münzel Schriftführerin: Coralie Arnold Stefan Endres Markus Görl Nadja Hoffmann Mona Hollfelder Corinna Scheibner Manuela Schimmel Hermann Stenglein Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und zahlreiche, schöne Aktionen!
Ergebnis der Elternbeiratswahl 2018/19
Der Elternbeirat im Kindergartenjahr 2018/19:
1. Vorsitzender: Hubert Lindner
2. Vorsitzende: Kristina Wittek
Schriftführer: Markus Görl
Kassier: Jörg Münzel
Karina Beyer
Stefanie Endres
Michael Haas
Nadja Hoffmann
Julia Laaser
Julia Rudolf
Corinna Scheibner
Manuela Schimmel
Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und zahlreiche, schöne Aktionen!
3. Familientag: Thema „Schöpfung“ – Fahrt in den botanischen Garten
Liebe Kinder und Eltern,
nach den tollen Tagen auf den Spuren Elisabeths 2016 und der Coburger Feste 2017 ist wieder ein gemeinsamer Familienausflug geplant. Da es dieses Jahr am Kinderbibelnachmittag um Gottes Schöpfung ging, geht es in ganz besondere Gärten. Geführt zu spannenden Themen durch den botanischen Garten an der Uni Bayreuth, mit einer Parkrallye im Hofgarten und viel Gemeinschaft wird es bestimmt ein toller Tag.
Wann: Sonntag, den 07. Oktober 2018
Start: 11.30 Uhr Abfahrt am Kirchplatz, Hollfeld, in Fahrgemeinschaften
Teilnehmerbeitrag für Eintritte / Führungen / Überraschung:
5€ f. Erwachsene, 4€ f. Kinder (je Geschwisterkind 1€ Rabatt)
Folgende tolle Angebote sollen einen unvergesslichen Familientag in Bayreuth ermöglichen:
• Besuch des Familiengottesdienstes zu Erntedank um 10.00 Uhr (optional)
• Gegen 11.45 Uhr: gemeinsames Mittagessen im Schönfelder Hof (auf eigene Kosten)
• Besuch der botanischen Gärten, Universität Bayreuth
• Herbstspaziergang mit Parkrallye durch den Hofgarten
• Überraschungselement in der Innenstadt von Bayreuth
• Gegen 17.30 Uhr: Rückfahrt nach Hollfeld
Anmeldeschluss: 30. September 2018!
Vernissage zur Kunstausstellung am Mittwoch, 18.07.2018
Die Kinder der Kindertagesstätte haben verschiedene Bilder im Jahresverlauf zum Thema „Kunst, gemalt und gestaltet“ erstellt. Diese wollen sie nun in einer Kunstaustellung der Öffentlichkeit präsentieren. Die Vernissage findet am Mittwoch, 18.07.2018 um 10:30 Uhr im Kulturzentrum St. Gangolf statt. Zu bewundern sind die Werke dann noch bis einschließlich Freitag, 20.07.2018.
Stellenangebot – Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Die Kindertagesstätte St. Otto Hollfeld sucht eine(n) Freiwillige(n) im Bundesfreiwilligendienst.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ulrike Appel unter 0 92 74 – 96 81.
Skikurs für die Kleinsten

Auf Initiative des Elternbeirates fand dieses Jahr erstmals ein Skikurs der Kindertagesstätte St. Otto Hollfeld statt. Insgesamt 16 Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren nahmen das Angebot an und machten sich an insgesamt vier Tagen auf nach Fleckl ins Fichtelgebirge. Die eisigen Temperaturen konnten den Kindern nichts anhaben und sie hatten riesigen Spaß….
Continue reading »
Elternbeirat 2017/18 wurde neu gewählt
Am Donnerstag, 28.09.2017 fand in der Kindertagesstätte der Elternabend mit Neuwahl des Elternbeirats statt. In einem kurzen Vortrag durch Frau Christine Gold von der Initiative Johanni e.V. wurde die neue Frühförderung in Hollfeld vorgestellt. Die Eltern hatten dabei die Möglichkeit, die Räume der Frühförderungung zu besichtigen, die der KiTa angegliedert sind.
Nach einem Grußwort von Herrn Stadtpfarrer Bernhard Simon und dem Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden des Elternbeirats Hubert Lindner stand die Neuwahl des Elternbeirats auf dem Programm.
Im Amt bestätigt wurden Hubert Lindner (1. Vorsitzender), Silke Keßler (2. Vorsitzende), Markus Görl (Schriftführer), Kristina Wittek (stellv. Schriftführerin), Stefanie Endres und Julia Laaser. Neu gewählt wurden Karina Beyer, Claudia Dorn, Bianca Grasser, Nadja Hoffmann und Eva-Maria Stiller.
Herbstflohmarkt am Sonntag, 24.09.2017
St. Otto erreicht den 2. Platz beim Hollfelder Triathlon am 22. Juli 2017
Die KiTa St. Otto ist auch dieses Jahr wieder mit einer Staffel beim Hollfelder Triathlon angetreten. Frank Löblein (Schwimmen), Klaus Reichel (Radfahren) und Jürgen Keßler (Laufen) erreichten dabei mit einer Zeit von 42:15 Minuten den zweiten Platz!